Problem Laibungsdämmung. Schiefe Ausgangssituation.


17.09.2019 Philipp 0 326

Hallo Zusammen,

ich mache mir gerade Gedanken um die Dämmung der Fensterlaibungen.
Ich habe eine Innenschae/Isolierung mit Wärmedämmlehm.
Nun möche ich Laibungsplatten aus Holzfaser oder Kork befestigen.
Das Problem ist das die Holzbalken der Laibungen nicht im Wasser sind und teilweise so schräg, das ich 1-2cm cm "Auffüttern" muss. Kann ich dies mit Lehmklebe- u. Armierungsmörtel überbrücken und Laibungsplatten zusätzlich schrauben?
Oder Putzträger auf den Balken. Mit Lehmputz ausgleichen und darauf die Laibungsdämmplatte kleben und schrauben?
Mir geht es halt darum, das mit dem Material, ob Lehm oder "Kleber" mit dem ich ausgleichen muss ja keine "Dämmwirkung/-Eigenschaft" hat...Ist das egal?
Wie würdet ihr vorgehen bei schiefen Laibungen wo 1-2 cm ausgeglichen werden müssen und als Untergrund sich die Ständer der Fachwerkfassade befinden?
Was zeigt eure Erfahrung?

Fenster sind mit Dichtband innen eingebaut und mit Hanf ausgestopft..

Vielen Dank.

Grüße
Philipp