fliesen

  1. L

    Naturstein auf Fliesenuntergrund?

    Auf unserer bestehenden Terrasse sind Fliesen verlegt. Nun haben wir die Terrasse vergrößert und möchten gerne Naturstein darüber legen. Nun ist meine Frage, ob man den Stein direkt auf die Fliesen verlegen kann, ob die Fliesen angeraut bzw zerschlagen werden müssen oder überhaupt entfernt...
  2. L

    Kein Titel

    Hallo, ich hätte mal eine Frage über alte Fliesen. Wir haben aus dem Flurbereich die alten Fliesen entfernt, da wir eine Bodenplatte gießen lassen- und die Raumaufteilung etwas geändert haben. Die Fliesen wurden mit einer dicken Schicht Fliesenkleber auf Grund verlegt. Es sind ungefähr 100 Jahre...
  3. A

    Marmorfliesen ohne Fugen verlegen

    Hallo, wir wollen getrommelte Marmorfliesen möglichst fugenlos verlegen. Nun scheiden sich (wie fast immer) die Geister, manche sagen, das geht nicht ohne Fugen, andere sagen, in Italien gehts doch auch. Das Blöde an den Fugen wäre, dass man sie später kaum noch sauber bekommt, da man bei Marmor...
  4. M

    Zementfliesen mit Grauschleier geliefert - was tun?

    Hallo! Ich habe mir schwarz weiße Zement-Fliesen bestellt, diese sind nun mit einem dicken Grauschleier gekommen, unterbrochen durch runde Flecken. Ich dachte, das sei Staub o.ä., hab' sie legen lassen, doch weder schleifen noch ölen (Steinöl) brachte wirkliche Abhilfe - sie sehen aus wie nicht...
  5. H

    Badsanierung im Fachwerk (Lehmwand)

    Hallo zusammen, ich habe ein altes Fachwerkhaus (ca. 1890) mit Holzverfachung und Lehmwänden erworben. Nach wochenlangen Renovierungsarbeiten bin ich nun am Bad angelangt (Erdgeschoss mit Lehmwänden). Ich bin mir nicht sicher, wie man hier am Besten vorgeht. Macht es Sinn im Bad Bereich mit...
  6. B

    Fliesen von 1906 nach Maler- und Putzarbeiten reinigen

    Hallo an alle (Fach-)werker! Ich wohne in einem Steinhaus von 1906 und habe gerade meine Küche gemalert und teilweise auch neu verputzen müssen. Mir ist leider einiges an Dispersionsfarbe und auch Goldband (Fertigputzgips) auf die Fliesen gekommen und nun sind sie kaum sauber zu kriegen!Das...
  7. C

    Nachdunkeln Zementfliesen nach Imprägierung mit Hartöl/ Wiederaufhellung?

    Hallo liebe Fachwerker, Wir haben nun gestern unsere grau/ weiss gemusterten Zementsteinfliesen mit Hartöl imprägniert und waren etwas überrascht wie dunkel das einst helle Grau wurde. Da wir vorab schon passendes Silikon gekauft haben sind wir nun unsicher, ob die Farbe noch passt. Zuvor war...
  8. H

    Nassbereich fliesen

    Hallo in die Runde, ich will ins Bad eine Dusche einbauen. Die Wandecke, in der sie stehen soll, ist mit einem alten, aber festen Lehmputz versehen. Aus verschiedenen Gründen will ich nicht direkt auf dem Lehm fliesen (abgesehen davon, ob das überhaupt ginge). Meine Idee: Kanthölzer an die Wand...
  9. P

    Kellerboden "blüht"

    Hallo zusammen, ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe bei folgendem Problem: Unser Kellerboden (Baujahr 1963) ist wie bei allen befragten Nachbarn mit baugleichem Siedlungshaus nie sichtbar feucht, "blüht" jedoch stellenweise. Als wir damals eingezogen sind, hatte der Vorbesitzer alles besenrein...
  10. H

    Zementfliesen, Fugen aus Trasszement brechen nach 1 Jahr aus

    Hallo :) Wir haben vor gut 1,5 Jahren in unserem Flur, Gäste WC und Küche Zementfliesen verlegen lassen mit einer Fuge von ca. 2-3mm Diese wurde, wie auch vom Hersteller angegeben, von unserem Fliesenleger mit Trasszement verfugt. Wir haben Fußbodenheizung, was laut Fliesenverkäufer kein...
  11. J

    Fugen bei Zementfliesen reißen

    Hallo, vor 6 Monaten wurden in unserer Küche Zementfliesen von Mosáico verlegt. Vor dem Verfugen habe ich die Fliesen mit Fugenhilfe besprüht (Fila HP 98), damit die Fugmasse beim Verfugen die Zementfliesen nicht so zusaut (Genauso, wie auch vom Hersteller und Verkäufer beschrieben). Nun, 6...
  12. G

    VIA Fliesen die 2.

    Schlechte Nachricht: heute hat der Fliesenleger abgesagt, der unseren Küchenboden wieder neu mit VIA Zementfliesen belegen sollte. Zur Vorgeschichte: Heizestrich vom September 2011, beheizt bis Dez 2011 aus anderen Gründen, dann belegt mit VIA Zementfliesen, danach Kücheneinbau. Ab Mitte...
  13. R

    Kaputte VIA Fliesen

    Hallo, Ich war am WE bei nem Kunden dessen Flur Fliesen locker und kaputt waren. Da ich die Fliesen nicht verlegt habe aber den Schaden beheben soll, möchte ich nicht den gleichen Fehler machen wie mein Vorgänger. Die Fakten: Flur 2 Jahre alt, Bodenheizung, Schnellkleber wurde verwandt. Meine...
  14. E

    Balkendecke / Aufbau für Fliesen in der Diele

    Zuerst ein freundliches Hallo an Alle... Ich möchte in der Diele (DG=2.OG BJ1936) Fliesen verlegen lassen. Balkendecke ist bis auf Balken freigelegt. - Zwischen Balken ist Schlacke + ca. 5 cm Luft) - Dann habe ich an einem Ende 5 cm damit ich mit dem Treppenabsatz eben bin, am anderen Ende...
  15. R

    Jugendstil-Fliesen freilegen und restaurieren

    Guten Tag, ich bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen zu (wahrscheinlich) Jugendstil-Fliesen, die ich unter einer dünnen Schicht Putz in einer frisch gekauften Altbau-Erdgeschoss-Ladenwohnung gefunden habe (Es handelt sich bei dem Objekt um kein Fachwerkhaus, ich hoffe, dass diese...
  16. M

    dünne Zementfiesen auf Boden verlegen?

    Hallo, ich habe mir Zementfliesen besorgt und diese komplett wie beschrieben absolut gleichmäßig und vollflächig auf dem Boden im Eingangsbereich meines alten Fachwerkhauses verfliest. Da wir nach oben hin nicht genügend Platz haben, haben wir 1 cm dicke, normalerweise als Wandfliese...
  17. A

    Frage zur Abdichtung Duschkabine

    Hallo allerseits.... Bin momentan dabei, mein Altbau-Bad im 1. Stock mit einer Dusche zu komplettieren und habe dazu das Badezimmmer um eine kleine Duschnische 80x80 cm erweitert (Wand=Porenbeton 7,5 cm, Boden=Holzdiele mit aufgeklebter Fliesendämmplatte, Decke=Glas). Meine Frage betrifft nun...
  18. D

    Welche Bauplatte bei Dusche an Außenwand mit Wandheizung?

    Hallo, wir haben an einer Außenwand mit Wandheizung eine Dusche geplant. Statt auf Holzweichfaserplatte haben wir für diesen Wandbereich Heraklithplatten zum Montieren der Wandheizung ausgewählt, selbige wird dann auch nicht in Lehm, sondern in Kalk eingebettet. Von der Idee, die Fliesen dann...
  19. A

    Wandaufbau Bad

    Hallo, wie kann ich denn am sinnvollsten den Wandaufbau im Bad gestalten? Außen sind Schieferziegel auf Pressspan, die Ausfachung ist aus Bims-Stein, Mauerstärke ca 15cm, nicht verputzt. Das Haus (Baujahr 1926) wird gerade saniert. Da der Raum nicht besonders groß ist (2x2m) sollte der...
  20. K

    Badezimmersanierung im Fachwerkhaus

    Welche Möglichkeit ist die Beste, um einen sicheren und beständigen Wandaufbau mit Fliesen auf Basis einer Lehmwand herzustellen, der der DIN Norm entspricht? Ich wäre für den ein oder anderen detallierten Hinweis sehr dankbar, da ich über keinerlei Fachwissen in diesem Metier verfüge. Vielen...
Zurück
Oben