legen

  1. G

    Parkett/Fliesen über Fliesenboden legen

    Hallo zusammen, wir wollen in unsere Fachwerkaus (Bj 1650) einen recht großen Eingansbereich neu gestalten. Heute ist diese komplett gefliest und einigermassen Eben. Nun wollen wir dort in einem Bereich ein Gäste-WC erstellen und den anderen Teil mit Parkett verlegen. Bisher hatten wir immer...
  2. K

    Fliesenboden verlegen in einem Haus von 1830

    Hallo liebes Forum, ich lese hier seitdem wir vor ein paar Wochen ein Fachwerkhaus von 1830 erworben haben und bin sehr angetan, wie hier Hilfreiches austauscht wird. Es handelt sich um ein im städtischen Stil gebautes Haus, wie sich noch ein paar ähnliche in unserem Dorf finden. Nun wollen...
  3. J

    OSB Platten im Wohnbereich verlegen.

    Hallo, ich bin neu im Forum und habe eine Frage zum verlegen von OSB Platten im Wohnbereich. Ich habe seit 14 Jahren ein Fachwerkhaus (teilweise), wir haben zum zweiten OG eine neue Balkenlage eingezogen.Mit der Isolation u.s.w ist soweit alles klar.Es geht mir darum welche Verlegeplatten ich...
  4. D

    Keller tiefer legen.

    Hallo, ich habe vor einieger Zeit ein Haus gekauft, indem ich den Keller mit in den Wohnbereich integrieren möchte. Problem: Die Höhe des raumes war zu gering. Ich habe daraufhin angefangen den alten Boden (ca. 10cm Beton) auszuheben und außerdem den sich darunter befindenden Lehm Boden um...
  5. Z

    Kein Titel

    Hallo zusammen, ich bin neu im Forum. Wir haben uns einen alten Bauernhof gekauft. Bei der Sanierung folgendes festgestellt: In einigen Räumen Dielenböden oder Spanplatten, Holzbalken darunter lagen im Lehm. Weitere Räume Steinböden, ein Raum Beton, darauf lag PVC darauf Teppich. Nun die Fragen...
  6. E

    Holzbalken auf Metallstützen legen. Ist das sinnvoll

    Ich möchte das Flachdach meiner Garage in der Mitte um 60 cm anheben. Die bisherigen Holzbalken legen ich also nach Abnahme der Brettereindeckung mit 10° Steigung zur Garagenmitte höher. Im Prinzip kein Problem, aber der Ringbalken könnte unter den Auflageflächen der Metallstützen faulen? Die...
  7. H

    Dielenboden im Keller legen.

    Guten Abend. Ich habe mir heute einen Kiefernschiffboden mit Nut und Feder zugelegt und möchte den durch die Feder auf Polsterhölzern verschrauben (48x24, hochkant oder flach?) Unter die Polsterhölzer kommt noch eine Auflage (Kork oder PE). Soll noch eine Dampfsperre mit verbaut werden? Unter...
  8. M

    haus trocken legen

    Hallo wir haben ein Haus welches um 1898 gebaut wurde demzufolge hat es eine bruchstein mauer. nun ist es aber leider an der zeit das wir es trocken legen müssen. wer kann uns sagen welche lösung die beste wäre und wie das so alles funktioniert. wäre darüber sehr dankbar
  9. S

    Mauer trockener legen

    Hallo, ich habe eine Wand (Bruchstein,) an der auf einer Seite ca. 1 m Erde anliegt. Der Raum ist in einem Anbau den ich als Unstellraum für Pflanzen im Winter nutze. Das Haus ist ca.150 Jahre alt. Darüber befindet sich aber ein Wohnraum. Bei Nässe steigt die Feuchte in der Wand ca. 1 m über...
  10. H

    Balken frei legen

    Hallo, ich möchte gerne die Balken(Küche) in meinem Fachwerkhaus freilegen. Die Felder sind mit Ziegeln ausgemauert. Worauf muss ich achten? Haben die Ziegel eine tragende Wirkung? Vielen Dank.
  11. M

    Wie sind OSB Platten zu befestigen

    Hallo, habe mich dazu entschlossen bei eine Haus aus dem Jahr 1950 nun doch das Dachgeschoss gleich mit fertig zu machen (Fußbodenheizung). Hier klappt aber laut Statiker nur ein Trockensystem. Der die Fußbodenheizung einbaut meinte dazu, das der Untergrund sehr eben sein muss, damit es nicht...
  12. J

    das gute alte holzpflaster - aber wie zu neuem glanz erwecken?

    hallo zusammen, ich stehe seit zwei wochen vor einem problem.es wird in einer alten schlosserei ein wunderschönes atelier mit kulturbar entstehen...meine wenigkeit plant den umbau und die renovierung. nein, das ist nicht das problem - vielmehr das alte holzpflaster/hirnholzboden. ich sehe ihn...
  13. I

    Neuaufbau Dielenboden oder doch Laminat

    Hallo zusammen, habe ein Frage bzgl des Bodenaufbaus in meinem Altbau. Momentan befindet sich in unserem zukünftigen Schlafzimmer (ca. 4,5m x 5m) ein sog. Fehlboden auf den Balken ist ein Dielenboden (Bretter) sind ca. 3cm, aufgnagelt. Unser Vorbesitzer hat darauf 15mm OSB Platten verlegt und...
  14. W

    laminatboden in nichtunterkellertem haus

    Guten Tag, wir haben uns ein Haus gekauft und stehen vor ein paar fragen - in der Hoffnung, man kann uns helfen. 1. Das Haus ist ein altes Fachwerkhaus, dass nicht unterkellert ist. Im Entrèe des Hauses befindet sich ein Fliesenboden. Wir überlegen ein Laminatboden drauf zu legen darunter...
  15. D

    Laminat auf alten Holzdielen

    Moin, bin ganz neu hier und hab gleich mal einige Fragen. Ich würde gern im Haus Laminat verlegen, Problem ist nur das der Untergrund aus alten Holzdielen besteht. Leider hat sich herausgestellt das diese sehr uneben sind und zu den Ecken und Türen sehr abfallen. Das heißt wenn ich die Mitte...
  16. K

    Massivholz Dielen 20 mm Eiche direkt auf Estrich verschrauben - wer weiß, ob und wie das geht?

    Hallo, wir wollen bereits vorhandene, neu Eichedielen (massiv 20 mm stark mit fallenden Längen ab 1,80 abwärts und unterschiedlicher Breite von 11, 17 und 20 cm) verlegen. Die Dielen haben Nut und Feder. Wegen des Übergangs zum bereits gefliesten Bereich muss der Aufbau so niedrig wie...
  17. A

    Bruchsteiwände trocken legen oder besser feucht lassen

    Hallo hab einen alten Bruchsteinkeller von Außen kommt Wassser rein.Bei einer Betonwand wäre alles klar Affenscheiße drauf oder Schweißbahn dann Nppenbahn fertig. Jetzt wollte ich den Keller von Außen verputzen und den gleichen Aufbau machen. Bis jetzt so gut ,dann kam ein alter Maurermeister...
  18. P

    Dielen verlegen - selber machen oder machen lassen

    Hallo Hausfreunde, nun habe ich hier schon eine Menge über das Verlegen von Dielen gelesen. Und wüsste theoretisch wie es geht. Es gibt da ja berechtigter Weise Fachmänner für! Wie es quasi für alles Experten gibt. Aber wenn man sparen muss, fragt man sich, ob es nicht doch auch selber zu...
  19. B

    Trockenestrich im Bad

    Hallo wollen auf unserer Almhütte ein Bad einbauen. Der Betonboden wurde letztes Jahr gegossen. nun würden wir gerne Trockenestrich verlegen und darauf fliesen. Brauchen wir eine Schüttung dazwischen und müssen wir den Trockenestrich durch einen spezielles Nässestopp schützen.(Was wäre das...
  20. M

    massivholzdielen trittschall

    hallo miteinander, ich möchte demnächst in einer altbauwohnung eichendielen verlegen, kenne mich aber mit trittschall nicht so gut aus. vielleicht kann mir hier jemand ein paar tips geben. am besten beschreibe ich mal, was ich mir bisher vorgestellt habe: - im moment sind die alten holzdielen...
Zurück
Oben