zimmermann

  1. T

    Hilfe! Unsere Pfetten drehen sich nach außen weg!

    Hallo, wir benötigen dringend Hilfe! Durch Zufall haben wir entdeckt das sich unsere beiden Pfetten jeweils nach außen wegdrehen. Mittlerweile haben wir erfahren das wohl ein sogenannter Ringanker fehlen würde. Auf der Eingangsseite ist es bereits so schlimm, das sich ein Teil der Hauswand mit...
  2. M

    Austauschen von Deckenbalken (NRW)

    Guten Tag Ich habe mir ein 200jahre altes Fachwerkhaus zugelegt und angefangen in der 1.etage die Zimmer zu renovieren.Als ich mir das Haus zulegte war mir schon klar das einige Überaschungen auf mich zu kommen werden.Und so war es auch.Als ich die Tapete runter holen wollte,(Decke war auch...
  3. S

    Aufbau für Dielen auf Holzbalkendecke

    Wir haben ein Haus von 1898 und mussten aus einem Raum die alten Dielen und die alte Füllung im 1. Stock des Hauses entfernen um den Zustand der Balken (60Cm Abstand) zu überprüfen. Ein Balken war in besonders schlechtem Zustand (wohl ein alter Wasserschaden, sowie teilweise Holzwürmer, die...
  4. A

    Diagnose?

    Hallo, Unsere Fachwerkexperten - Architekt, Sanierungsunternehmen, Zimmermann, die Architektin vom Denkmalamt - usw. erkennen offensichtliche Schäden nicht. Mein Gefühl schlägt Alarm. Es sind keine Tulpen, die da blühen. Die Experten bemühen sich geduldig mir meine Vermutungen auszureden...
  5. A

    "Kippende" Wand sichern - Versteifen

    Hallo, nach einem Brand sanieren wir unser Fachwerkhaus und stellen fest, dass im Lauf der Jahrhunderte fast alles an dem Haus geändert wurde. Die Außenwand lag nicht dort wo sie heute ist. Das Dach war andersrum drauf. Balken wurden an interessanten Stellen eingezogen. Andere Balken ohne...
  6. C

    Wochenendhaus-Sanierung - welche Fachleute wann und warum?

    Das ist jetzt bestimmt eine Anfängerfrage, aber vielleicht können Sie uns helfen, die Sanierung unseres Häuschens auf den rechten Weg zu bringen, deshalb traue ich mich mal an diese Frage. Wir haben vor einem halben Jahr ein 60qm-Holz-Wochendhäuschen (Holzständerwerk mit Mineralwolledämmung und...
  7. A

    Sparreneinteilung und Einteilung Abstand der Latten,Pfanneneinteilung????

    Hallo ; habe folgendes Problem: Möchte wissen wie ich die Einteilung für die Sparren vornehme bzw. berechne und wie ich sie dann auf die Pfette übertrage? Desweiteren ist meine zweite Frage: Wie nehme ich anschließend beim Einlatten die Einteilung der Latten vor (Berechnung)?Und worauf muss ich...
  8. A

    Wer kennt einen guten Zimmermann im Raum Stuttgart (für Sanierung von verfaulter Holzschwelle)?

    Liebes Forum! Bei der Sanierung meines kleinen Häuschens habe ich hinter der Sockelleiste der Küche im 1.OG eine verfaulte Holzschwelle vorgefunden. Kein Wunder - die Küche war Haupmittelpunkt einer siebenköpfigen Familie und die Fachwerkaussenwand ist nicht allzu dick. Da wird über die Jahre...
  9. P

    Kein Titel

    Hallo beisammen, ich habe hie rfrüher schon gern mitgelesen, doch jetzt wirds akut. Wir interessieren uns für ein recht grosses Fachwerkhaus. Dieses sieht auf der Hinterhofseite etwas übel aus. Könnt Ihr anhand des Bildes (Fachwerk1) schon Tips geben? Nächste Woche will ich besichtigen. Worauf...
  10. D

    Dielenboden aus Eichen Dachbalken sägen lassen

    Hallo, wir starten gerade die Renovierung eines alten Bauernhaus von ca. 1870, welches zur Hälfte mit Fachwerk ausgestattet ist, zur anderen Hälfte aus Bruchsteinen aufgebaut ist. Der Dachstuhl muss neu gemacht werden. Jetzt kam uns die Idee, die alten Eichenbalken zu Dielen zusägen zu lassen...
  11. A

    Pfetten (Balkenköpfe) verfault

    Guten Morgen, bei der Renovierung im 1. Stock meines Elternhauses fiel mir beim Abklopfen des losen Putzes von der inneren südlichen Giebelwand auf, dass beide oberen Dachpfetten total weich sind, und zwar vom Bereich der Auflage im Mauerwerk bis ca. 40 cm. Dort lässt sich sehr leicht ein...
  12. J

    Haus Baujahr 1783 / Zimmermannskosten ?

    Hallo liebe Fachmänner, wir beabsichtigen ein Haus Baujahr 1783 / 1959 zu kaufen. Das Haus hat eine Grundfläche von ca. 17 x 11 Metern und wurde ursprünglich 1783 erbaut, und 1959 angebaut ( jeweils zur Hälfte). Wir haben nun das Haus heute ein 2. mal mit einem Handwerkerprofi besichtigt, der...
  13. M

    Balkenstärke

    Hallo, wir haben uns ein altes Bauernhaus gekauft. Nachdem wir die alten Böden im Wohnbereich "hochgeholt" haben, mussten wir leider feststellen, dass die darunter liegenden Balken, sowohl Decke EG/OG, sowie Decke OG/DG nicht mehr zu gebrauchen sind. Nun meine Frage(n): Gibt es eine Formel zum...
  14. F

    Lehm wiederverwenden

    Hallo , hab die alte Dielung in meinem Treppenhaus aufgenommen und nun festgestellt, daß der eine Balken nicht sehr gut aussieht-morgen kommt der Zimmermann und schaut es sich an.Eventuell muß der Balken gewechselt werden,das heißt die Fühlung zwischen den Balken (Staakhölzer umwickelt mit Stroh...
  15. J

    Was macht der Zimmermann am Abend ?

    .. er hält natürlich den Lehmputzer von der Arbeit ab !! siehe foto : Putz ist fertig , ich auch !! Fertige Bilder bald .. Jürgen Kube
  16. T

    Bauernhaus richtig Wärmedämmen

    Guten Abend! Wir haben noch Unklarheiten was den Einsatz der Dampfbremse betrifft. Im Moment werden gerade die Deckenbalken vom Zimmermann hergerichtet.Es wird nun bald soweit sein das die Dämmung in den Decken verlegt werden kann. Dazu habe ich nun eine Frage, wo die Meinungen hier auf dem...
  17. S

    Kein Titel

    Deckenbalken wechseln!!!Zimmermann gesucht!!! Wir haben ein ca. 100 Jahre altes Haus gekauft. Wir wollen nun die Deckenbalken wechseln. Allein trauen wir uns das nicht zu und unser Zimmermann hat uns jetzt schon mehrfach versetzt. Wer ist gelernter Fachmann(Zimmermann) und würde uns einige Tipps...
  18. B

    Kein Titel

    Schieferdach-Dämmung, hallo, ich hoffe hier kann man mir weiter helfen. Ich habe mein 1937 gebautes Elternhaus übernommen. Nach dem Einbau neuer Velux-Dachfenster sind die "Sauerkrautplatten" etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Zimmermann rät nun dazu alle Sauerkrautplatten an den...
  19. F

    Zapp-Zimmermann informiert vor Ort über baulichen Brandschutz

    [/TR] [/TABLE] </center> Mit dem neuen mobilen Schulungsfahrzeug, dem "ZZ-Info-Mobil", wird die Gelegenheit geboten, Systeme wie den ZZ-Stein oder ZZ-Stopfen vor Ort selbst in eigens dafür aufgestellten Musterwänden (Bild) auszuprobieren. Kunden und Interessierte werden über Neuigkeiten...
  20. T

    suche zimmermann

    Hallo Fachwerker, ich suche einen Zimmermann oder sonstigen Fachmann der mir am Haus einen Eckpfosten und einen Schweller ersetzen kann. Der Standort ist im Kreis 65510 Idstein
Zurück
Oben