Sitemap

Lehm- & Holzbau
  1. 1001. Fachwerkbalken weißen, womit macht man das?
  2. 1002. Tragebalken durchsägen!Geht das???
  3. 1003. Wer braucht eine Lehmknetmaschine?
  4. 1004. Wochenend-/Ferienhaus in Lehmbauweise erhaltbar?
  5. 1005. Verwendung von Lehmputz bei Renovierungsmaßnahmen
  6. 1006. Lehmbau Seminare Raum Karlsruhe, Pforzheim
  7. 1007. Mörtel auf dem Holz. Was tun?
  8. 1008. Verwitterte Balken auf der Wetterseite
  9. 1009. Holzleichtlehm und Schilfrohrgewebe
  10. 1010. Lehmsteinwand zerfällt
  11. 1011. Fachwerkwand mit Strohlehmputz sanieren
  12. 1012. Kompletten Ständer wechseln
  13. 1013. Lehmaußenputz reparieren
  14. 1014. Lehmfeinputz direkt auf Lehmsteine
  15. 1015. Fachwerk abgeschliffen und morsche Träger endeckt! Was muss man tun?
  16. 1016. Kein Titel
  17. 1017. Wärmedämmende Innenschale aus Strohleichtlehm
  18. 1018. Fugen
  19. 1019. Richtiges Ankleben von Weichholzfasermatte mit Lehm
  20. 1020. Lehm Innendämmung an Fachwerkhaus
  21. 1021. Bautrocknung - Innenwanddämmung mit Leichtlehmsteinen
  22. 1022. FACHWERK VON INNEN DÄMMEN
  23. 1023. Lehmputz wie Armierungsgewebe einlegen?
  24. 1024. Lehmziegel
  25. 1025. Kein Titel
  26. 1026. Ökologisch einwandfreie Trockenestrich Systeme
  27. 1027. Morscher Balken reperatur?
  28. 1028. Mauer befreit
  29. 1029. Woher Wichholzfaserplatten beziehen?
  30. 1030. Reiner Kalkmörtel doch nicht rein
  31. 1031. Alte oder auch neue Eichenbalken gesucht
  32. 1032. Wie dick soll denn die Dämmung sein?
  33. 1033. strohlem wände
  34. 1034. Kalk Tras Mörtel
  35. 1035. Farbliche Gestaltung auf Lehmunterptz ?
  36. 1036. Umbau Fachwerkhaus
  37. 1037. Richtiger Zeitpunkt zum Verputzen
  38. 1038. Profil in Holzleisten
  39. 1039. Kann Man mit Lehm-Sand-Gemisch auf Ziegelsteinen verputzen?
  40. 1040. Balken in der Lehmwand finden
  41. 1041. Sanierung von Sandstein gefachtem Fachwerk (Aussenbereich)
  42. 1042. Kein Titel
  43. 1043. Gaubenfrage
  44. 1044. Wer hat Erfahrung in Sachen Wand-Dachanschluß?????
  45. 1045. Lehm für Allergiker?
  46. 1046. Stampflehm als Raumteiler
  47. 1047. verzapfen oder winkel
  48. 1048. Lehm wiederverwenden
  49. 1049. Wandheizung / Elektro - Installationsebenen
  50. 1050. Risse im Lehmputz Wandheizung
  51. 1051. Lehmdämmung auf Blockbohlenwand?
  52. 1052. Kein Titel
  53. 1053. Aufbau eines neuen Stampflehmbodens
  54. 1054. Strohlehm im Fußboden?
  55. 1055. Suchen Lehmptzfachmann für unser Haus in Frankreich (70 km s/w Nancy)
  56. 1056. Holzkonstruktion auf Magerbetonwand - wie Dübeln?
  57. 1057. Stampflehmboden wieder richten.
  58. 1058. Sanierung Holzbalken / Lehmdecke
  59. 1059. Holzfaserplatte verputzen
  60. 1060. Kommt mir die Decke runter?
  61. 1061. Deckensanierung
  62. 1062. Ausfachung mit frischem Lehm möglich?
  63. 1063. Fachwerksanierung in Westfalen, suche Hilfe
  64. 1064. LehmUnterputz mit Strohanteil, ehemals erdfeucht, 4 Jahre im BigBag im Freien
  65. 1065. Die Odyssee des Holzwurms,
  66. 1066. Putzrträger befestigen
  67. 1067. Lehmputz auf mit Dispersionsfarbe gestrichenem Rauhputz
  68. 1068. Maschinengängiger Lehmputz
  69. 1069. Suche Firma im Raum Mainz die Lehmputz herstellt oder Lehmputz aufbringtt
  70. 1070. Eiche für Zaunbau
  71. 1071. Bausünde im Lehmbau?!! Betonplatte als Fussboden!
  72. 1072. Was ist das für ein Füllmaterial
  73. 1073. alten Lehm verwenden mit Putzresten
  74. 1074. Fundstelle ;-)
  75. 1075. Erfahrungen mit Firma EIWA
  76. 1076. Innendämmung aus Leichtlehm
  77. 1077. Lehm-Blähton-Gemisch als Deckenaufbau?
  78. 1078. Gefache ausmauern mit Bildern (Mühle, Ähren usw.
  79. 1079. Lehmsteine unter Verschieferung verputzen?
  80. 1080. Fussboden in der Deele (Diele)
  81. 1081. Deckenaufbau? Kann ich einfach rückbaun?
  82. 1082. Schimmel im Lehm
  83. 1083. Kein Titel
  84. 1084. YTONG und Lehmputz -Vorbehandlung notwendig?-
  85. 1085. stampflehmfußboden
  86. 1086. Lehmabgabe - bereits ausgehoben, soviel wie man wegschleppen kann
  87. 1087. Scheunentor mit Holzöl behandeln oder vergrauen lassen
  88. 1088. Risse im Kalkputz auf reiner Lehmaußenwand
  89. 1089. Außenwände mit Leichtlehm ausfachen?
  90. 1090. Terrasse überdachen
  91. 1091. Holzständer mit Lehm gefüllt. Welche Platten?
  92. 1092. Frage zum Lehmputz
  93. 1093. mmmh, mal wieder bitteres Lehrgeld gezahlt ?!
  94. 1094. Borsalz
  95. 1095. Geruch Fachwerkhaus/Lehmbau
  96. 1096. Dampfsperre auf Lehmputz-Wand?
  97. 1097. Nebengebäude komplett neu aufbauen...
  98. 1098. Wieviel Lehm ist im Lehmputz ( welche Farbe hat der putz normal ?)
  99. 1099. Spakiges Holz wieder säubern und als Decke verlegen
  100. 1100. Zierklinkerhaus, DG- Ausbau, Dämmung: Mix Mineralwolle(D-Schrägen), Lehm (Giebel)
  101. 1101. Bio-Pan Lehmbauplatte
  102. 1102. Gefache ausfachen - womit?
  103. 1103. Holzlasur
  104. 1104. Lehmwand Schadstellen verputzen
  105. 1105. Haus 1890
  106. 1106. Sanierung Fabrikationsgebäude in Nürtingen
  107. 1107. Oberputz auf Holzfaserdämmplatte?
  108. 1108. Gewicht Eichebalken?
  109. 1109. Holzbalkendecke abdichten???
  110. 1110. Lehm-Unterputz trocken im Big-Bag
  111. 1111. Jetzt auch Risse im Oberputz
  112. 1112. Fachwerk nageln oder schrauben
  113. 1113. Lehmmischer,Teigmaschine gesucht
  114. 1114. Schimmel auf Lehmsteine
  115. 1115. Fachwerk Wellen
  116. 1116. Lehm(putz) sicher erkennen?
  117. 1117. Tips zum Schneiden von Schilfrohr
  118. 1118. Fachwerk freilegen
  119. 1119. Gefache bricht raus
  120. 1120. Lehminnenputz auf Holzkonstruktion
  121. 1121. Wurmbefall oder nicht ?
  122. 1122. Tischplatte aus massiven 100 jährigen Kiefernbalken
  123. 1123. Ich will den schönen Lehmputz nicht unter Farbe verstecken!!! Und jetzt????
  124. 1124. Kein Titel
  125. 1125. Lehm und Latten sind weg
  126. 1126. Lehm einsumpfen
  127. 1127. Mansarddach Konstruktion- aber wie?
  128. 1128. balken im innenbereich
  129. 1129. Fassade
  130. 1130. Kaufinteresse an altem Lehmhaus
  131. 1131. Lehmdecke über Gewölbekeller?
  132. 1132. Blähton o.ä. wo günstig in größeren Mengen?
  133. 1133. Lehmbackofen für Kita
  134. 1134. Referent für Lehmbaukosten und Kalkulation gesucht
  135. 1135. Freifallmischer
  136. 1136. Altholzkauf
  137. 1137. Wintergarten-Welches Holz???
  138. 1138. Tadelakt auf Lehm? Kalkglätte auf Lehm?
  139. 1139. Was ist das?
  140. 1140. Dreikantleisten für Gefacheausmauerung
  141. 1141. Abgesägten Holzständer wieder herstellen
  142. 1142. Oberflächenempfindlichkeit von Lehm
  143. 1143. Leinöl behandelte Dachstuhl-Bretter weißen
  144. 1144. Ausstapeln eines Holzständerwerkes mit Grünlingen
  145. 1145. Lehmbau
  146. 1146. Lehm mit Sand?
  147. 1147. sandabgestrahlte rustikale Eiche Bank
  148. 1148. Dachgebälk gegen Holzwürmer behandeln oder nur streichen
  149. 1149. Ausführug einer Schalung für Stampflehmwand.
  150. 1150. Ständer auf schräges Hakenblatt stellen ?
  151. 1151. Die Qual der Wahl: Geschossdeckenschüttung
  152. 1152. Massivholzmauer (MHM)
  153. 1153. Wie dämme ich kostengünstig ein mit Lehm gemauertes Haus?
  154. 1154. Lehmfuge versiegeln
  155. 1155. Holzplaster, Rundholzplaster
  156. 1156. Lehmaussenwand dämmen???
  157. 1157. Restaurierung von alten Dachbalken
  158. 1158. Lehmbau - welche Bücher sollte ich lesen...
  159. 1159. Balken Risse; Innenberiche
  160. 1160. Lehmbau
  161. 1161. Ich brauche Holz
  162. 1162. Fachwerk ausmauern
  163. 1163. Fachwerk Lehmbau - Dielenboden
  164. 1164. Erfahrung mit Biopan Lehmbauplatten
  165. 1165. Gibt es für die Ausführung von Lehmputzarbeiten Qualitätsstufen?
  166. 1166. Entfernung Lehmdecke oder Erhalt?
  167. 1167. Sanierung, einer alten Lehmwand
  168. 1168. Eichenbalken /Decke wachsen /ölen
  169. 1169. Lehmaußenputz
  170. 1170. Zu verschenken
  171. 1171. Scheunendach neu decken
  172. 1172. Lehmdecke absichern
  173. 1173. Risse im sichtbaren Tragebalken innen
  174. 1174. Holzsäulen modern am Fuß, was tun?
  175. 1175. Boden isolieren
  176. 1176. Lehmputzmaschine
  177. 1177. Porotonwand, Zw.Sparren und Innenwände mit Lehm
  178. 1178. Innenschale aus Holzleichtlehm
  179. 1179. Lehmputz auf nassem Untergrund
  180. 1180. Holzbockbefall
  181. 1181. Kein Titel
  182. 1182. neues fachwerk, fugen wegen schwund
  183. 1183. Stützbalken sanieren
  184. 1184. Lehmfarbe mit Weißelspritze an die Wand bringen
  185. 1185. Lehm-oder Luftkalkputz auf Lehmgefache
  186. 1186. Fachwerk - Badezimmer mit Lehm ?
  187. 1187. Kieferverkleidung "aus alt" trimmen
  188. 1188. Holzdecken aller Art
  189. 1189. Sperrgrund die 2.
  190. 1190. Gefache ausmauern
  191. 1191. Kauf eines Fachwerkhauses
  192. 1192. Gefache aus Mineralwolle
  193. 1193. Wände müssen neu aufgebaut werden, aber wie?
  194. 1194. Lehmputzarbeiten
  195. 1195. DRINGEND WELLERHÖLZER 1,30 m GESUCHT!!!!
  196. 1196. Ofen ?
  197. 1197. Gefach
  198. 1198. Hallo Hallo
  199. 1199. Sind diese Balken noch zu retten?
  200. 1200. Kellerdeckenaufbau; Lehm+Holz oder mehr Dämmung?
  201. 1201. Fachwerkhaus mit 100 mm Naturdämmstoffen dämmen
  202. 1202. Leichtlehm aus Sägespäne/Sägemehl?
  203. 1203. Tabelle Sorptionsverhalten von Lehm bzw. Kalkputzen gesucht
  204. 1204. Fachwerk aus Nadelgehölz
  205. 1205. Welche Klammern/Tacker für Schilfrohr verwenden
  206. 1206. Plastisches Mörtelbett?
  207. 1207. Bezugsquelle / Aufbau Lehminnenputz
  208. 1208. Kein Titel
  209. 1209. Lehmbauplatten und Dampfbremse
  210. 1210. Kalkputz bricht in den Gefachecken immer wieder aus
  211. 1211. Gefach erneuern: Erfahrung mit Lehmbauelementen?
  212. 1212. Neuerungen zur Holzsortierung
  213. 1213. Brandwand in Holztafelbauweise
  214. 1214. Bauanleitung für Groot Doer gesucht
  215. 1215. Alte Holztreppe von Teppichkleber befreien!
  216. 1216. Lehmwände mit Holzfaserplatten
  217. 1217. Balken "pulverig"
  218. 1218. Holzbalkenlücke füllen
  219. 1219. Insektenfraß im Fachwerk! Ist der Hausbock nach 150 Jahren noch aktiv?
  220. 1220. Und ich dachte mir, "den wollt ich doch nur beizen..."
  221. 1221. Wer macht mir ´nen Lehmputz
  222. 1222. Riße und Löcher im Fachwerk - Holz
  223. 1223. Gefache reparieren
  224. 1224. Lehmputz mit Marmormehl aufhellen
  225. 1225. Suche Auflagerriegel für Glockenstuhl
  226. 1226. Holzkorrosion
  227. 1227. Renovierung mit Isofloc und OSB?
  228. 1228. altes lehmbau fachwerk
  229. 1229. Wie funktioniert Lehmspritztechnik?
  230. 1230. Kein Titel
  231. 1231. Kein Titel
  232. 1232. Lehmwand - Dehnungsfuge - Wand 'abgerissen'?
  233. 1233. Ist Holzschutz bei Dachdämmung mit Hinterlüftung zwingend erforderlich?
  234. 1234. Ausbessern von Sparren/Balkenenden
  235. 1235. Lehmausfachung und Kalkputz
  236. 1236. antike Eichenbalken
  237. 1237. Lehmknetmaschine ?
  238. 1238. Holzschutzmittelverzeichnis 2008
  239. 1239. Fachkraft Lehmbau gesucht
  240. 1240. Dachboden, neuer Bodenaufbau mit Rauspund
  241. 1241. Wasserrad für alte Wassermühle
  242. 1242. Wärmepumpe des Nachbarn an meiner Lehmwand
  243. 1243. Kein Titel
  244. 1244. Ideale Holzverbindung
  245. 1245. Konservieren einer alten Tür
  246. 1246. Wie Spalten im Fachwerk füllen?
  247. 1247. Können Kratzgeräusche von Holzschädlingen stammen?
  248. 1248. Glasscheiben-Fenster im Fachwerk
  249. 1249. Luftschlitze zwischen Gefach und Balken
  250. 1250. tradit. erzgebirgische Scheune in Holzskelettbauweise selberbauen - wer kann helfen?
Zurück
Oben