dielenböden

  1. C

    Deckenrisse EG unter Dielenböden auf Balken im 1. OG

    Hallo, ich bin gerade etwas nervös - wir haben ein 90 Jahre altes Haus gekauft, das Dielenböden auf Balken hat (entschuldigt unfachmännische Ausdrucksweise). Viereinhalb Monate nach Runduminnenanstrich mit Silikatdispersionsfarben zeigen sich nun an der Decke im EG hässliche recht sichtbare...
  2. E

    Dehnungsfuge Dielenboden

    Hallo, wir haben ein älteres Haus, kein Fachwerk, verlegen aber Dielenboden weil die Holzböden lieben. Wir haben einen Dielenboden aus Lärche mit einer Perlite Schüttung darunter auf Lagerhölzern. Darunter ist eine massive Betondecke. Wir sind im 1. Stock. Bevor wir die Sockelleisten anbringen...
  3. R

    Schallschutz auf Dielenboden

    Hallo Ich möchte für meine Nchbarn unter mir den Lärmpegel reduzieren. Das Haus in dem ich das vorhabe ist von 1924 und hat Holzdecken. Meine Idee war ich verlege 18mm OSB Platten schwimmend auf 20mm Styrodurplatten wodrauf ich Nenolium verlegen wollte. Oder hat jemand eine bessere Idee, wär für...
  4. A

    Dielenboden entdeckt. Wie herrichten?

    Hallo liebe Fachwerk Fans! Unter einem alten PVC kam ein 3,5cm starker Dielenboden zum Vorschein. Wie ihr in angehängtem Bild sehen könnt sind jede Menge Nivelliermasse/Klebemasse und PVC Reste auf den Dielen, was schwer zu entfernen ist. Außerdem sind die Dielen unterschiedlich breit und nicht...
  5. R

    neuen Dielenboden auf alten Rauspund im Spitz ?

    Hallo liebe Fachwerk Gemeinde, ich bin neu hier und renoviere seit 2 Jahren unser 50er Jahre Haus im weitgehend originalen Stil. Jetzt in ich oben im Spitz angelangt und benötige fachlichen Rat. Scheinbar wurde damals beim Hausbau auf der Balkenlage Rauspund Nut/Feder velegt. Dann kam jemand...
  6. E

    Dielenboden - welche Oberfläche?

    Hallo :-) wir möchten in unserem Haus weitgehend ( => nicht in Küche, Bädern und im Eingangsbereich) einen Dielenboden verlegen. Das Haus ist zwar alt, wir unterliegen aber keinen Einschränkungen in Sachen Denkmalschutz. * Wir haben einen Hund, deshalb soll es kein (weiches) Nadelholz werden...
  7. C

    Teppichfliesen auf OSB auf Dielen

    Gutes neues Jahr!! Wir wollen im Flurbereich (22QM "Wohndiele" 1.OG) unseres Hauses (BJ1930) Naturhaar-Teppichfliesen verlegen. Die alte Dielung (22mm) ist zu unregelmässig für eine Verlegung. Da der Bodenaufbau etwas höher werden darf, habe ich an folgenden Aufbau gedacht: OSB-Platten 12mm...
  8. P

    Geröll unter Dielenboden raus, Isolierung rein?

    Hallo, wir haben unter unserem Dielenboden im Erdgeschoss Beton- und Steingeröll gefunden. Die Steine sind ca. Walnuss groß. Da wir den Boden mit einer Einblasdämmung gerne isolieren würden, ist meine Frage: - kann man das Geröll aussaugen? Gibt es solche "Staubsauger"? Der freie Raum zwischen...
  9. A

    Geölter Dielenboden - Nicht strapazierfähig - Hilfe

    Einen schönen guten Morgen, ich habe eine wichtige Frage zum Thema "Geölte Dielenböden". Kürzlich habe ich einen Altbau erworben. Unter zahlreichen Schichten von Teppich, habe ich einen wunderschönen Dielenboden gefunden. Kurzerhand habe ich den bestellten Korkboden abbestellt und einen...
  10. B

    Unter dem Dielenboden die Dämmung tauschen

    Moin, unter unserem Dielenboden im EG (Kellerdecke Stahlbeton) befindet sich bereits eine Dämmung. Es handelt sich um eine Art "schwarze Wolle" oder "Staubflusen", die unter dem Boden verteilt sind. Da die Vorbesitzerin den kalten Fußboden erwähnt hat und wir eh die gesamte Wohnung renovieren...
  11. S

    Alten Dielenboden restaurieren bzw. streichen

    Hallo, Wir haben uns vor einem halben Jahr ein altes Bauernhaus gekauft. Zu unserem Glück sind im OG noch die alten Dielenböden (Fichte) erhalten geblieben. Der Zustand ist akzeptabel und lohnt eine Restaurierung. Er ist bereits abgeschliffen und Macken mit Sägemehl ausgebessert. Nun meine...
  12. M

    dielenboden gegen hundekratzer und schmutz neu einlassen mit was?

    Hallo und guten Morgen, ich habe hier ja schon viel gelesen und bin mir leider immer noch total unsicher! Wir haben einen neuen Dielenboden im Seminarraum gelegt der nun geschützt werden muss. Er wird schwer beansprucht: da von Hunden und Herrchen nach den Hundepelatz genutzt Erst wollte ich mit...
  13. K

    Abgenutzte Stellen im Dielenboden vorübergehend aufbessern

    Guten Tag, wir haben alten Dielenboden im ganzen Haus, der vom Vorbesitzer vor Jahren aufgearbeitet und versiegelt wurde. An einigen, viel begangenen, Stellen zeigen sich nun Abnutzungsspuren in der Oberfläche. Aufgrund des Aussehens dieser Stellen gehe ich davon aus, dass es sich um Schäden im...
  14. R

    Kehlbalken bei liegendem Stuhl entfernen

    Hallo, kurz was zum "Neuen". Ich heiss René, komm aus der Nähe von Kaiserslautern und bin seit Sommer 2014 dabei den heimischen Dachstuhl auszubauen. Ahnung hab/hatte ich keine und daher war das Forum hier schon öfters Gold wert! Vielleicht sollte ich, um die eine oder andere Antwort zu...
  15. B

    Dielenboden ausgleichen

    Hallo ich habe ein fachwerkhaus von 1700 und der dielenboden ist schräg bis zu 10 cm höhenunterschied im schlafzimmer jetzt ist die frage wie ich diesen in waage bekomme wollte mit fermacel platten und schüttung ausgleichen geht das oder hat wer ne bessere lösung
  16. M

    Dielenboden Isofloc Kondensat

    hey Leute! Es gibt noch eine Ungewissheit die mich plagt. Ich habe kreuz und quer gelesen und auch mal alles in den Uwert Rechner eingegeben. Ich möchte nun nach langem hin und her einen Dielenboden verbauen. Auf den Unterbeton kommt eine Schweißbahn. Es sollen Lagerhölzer gelegt werden und...
  17. O

    extrem niedriger aufbau über kappendecke

    hallo, als neuling hier im forum habe ich eine frage zum bodenaufbau über einer betonierten kappendecke, baujahr etwa 1910. träger und decke sind tragfähig. der vorhandene dielenboden liegt auf dachlatten als lagerhölzer, die auf den trägern liegen. von oben ist ein weitgehend ebener aber...
  18. F

    Dielenboden gegen OSB Platten tauschen bei 80cm Lagerabstand ?!

    Hallo, also kurz zum Iststand des "Objektes": Es Handelt sich um ein 30qm großes Zimmer in einem Fachwerkhaus von 1911. Das Erdgeschoss/Keller ist gemauert und besitzt eine Decke aus Doppel-T Trägern und Beton. Darauf ist das Fachwerk aufgebaut (2 Etagen + Dachstuhl). Auf der Betondecke/Boden...
  19. K

    Badezimmer auf alten Dielenboden Balkendecke

    Liebe Fachwerkler, ich bin gerade dabei mir das Badezimmer vorzunehmen und habe folgende Problematik: das Badezimmer liegt im OG und wird von fünf 15x10 Balken getragen (3 davon frei schwebend, die anderen beiden liegen in den Aussen- bzw Trennwänden), diese überspannen eine Länge von knapp...
  20. T

    Dielenboden erneuern oder abschleifen?

    Hallo, wir lassen gerade unseren 110 Jahre alten Boden abschleifen. In 2 von 3 Zimmern ist dieser wirklich schön, in einem hat allerdings der Holzwurm unter dem Ochsenblut gewütet (Bilder sind beigefügt). Nun die Frage, ob man diesen Boden wieder schön hinbekommen kann oder ob man besser einen...
Zurück
Oben