dielenböden

  1. M

    Kein Titel

    Alter Dielenboden Haus Bj 1875 Sparrenweite über 1,40m Dielendicke 30mmm Vernagelt und oft nut und Feder ausgebrochen darauf soll nun ein Laminatboden in gleicher Richtung verlegt werden , meine Überlegung auf dem Dielenboden eine Hartfaserplatte 4mm mit Parkettkleber oder Ä -großzügig...
  2. S

    Pitch-Pine Dielenboden anfeuern verhindern

    Hallo, Ich habe einen Pitch-Pine-Dielenboden abgeschliffen(60er und 100er Körnung) und er gefällt uns so - frisch abgeschliffen und unbehandelt - farblich am besten, da er hell ist. An einigen Stellen haben wir nun Hartwachsöl (Osmo) sowie Naturöl-Siegel (Kunos) aufgetragen. In beiden Fällen...
  3. H

    Dielenboden auf vorhandenen Estrich verlegen?

    Hallo zusammen! Wir haben vor im Erdgeschoss unseres Fachwerkhauses (Unterkellert, nicht gedämmt) einen Dielenboden zu verlegen. Es handelt sich um eine Estrichfläche die Teils mit Teppich teils mit Stäbchenparkett beklebt war. Die alten Beläge konnten wir spurlos entfernen und bis auf ein paar...
  4. M

    Altes Haus-nasse Wand-nasser, angefressener Dielenboden

    .....und das auch noch im Schlafzimmer. Ich habe Anfang Dezember schon mal was zu dem Thema geschrieben. Inzwischen war eine Bautrocknungsfirma da, die festgestellt hat, dass die Giebelwand durchnässt ist (140 Punkte(?)auf dem Meßgerät, mein eigenes Meßgerät zeigt zwischen 20 und 29,5 % an...
  5. B

    Dielenboden + geeigneter Unterbau

    Hallo an alle Forumsmitglieder, nach langen mitlesen möchte/muss ich jetzt mal aktiv werden :-) Zu unserem Vorhaben: Wir bauen ein altes Nebengebäude, welches an unser Wohnhaus grenzt zum zukünftigen Wohnzimmer um. Nach neuem Dachstuhl/Dach, Wandheizung + Lehmputz der Wände sowie 100èr anderer...
  6. S

    Dielenboden sanieren: Verschraubung

    Hallo, ich möchte einen alten Dielenboden sanieren. Ich denke, der erste Schritt wird sein, die Dielen neu zu verschrauben, da der Boden ordentlich knarrt. Aber wie genau macht man das am besten? Die ca. 8cm breiten und ca. 2 cm dicken, alten Dielen laufen durchgehend durch den ganzen Raum und...
  7. M

    Dielenboden auf Betonfundament - Dämmung?

    Moin, Ich bin nach einer Suche hier im Forum zwar fündig geworden, allerdings unterschieden sich die Antworten bzw waren die Ausgangssituationen der Fragenden nicht immer dieselben wie meine: Ich habe ein Esszimmer mit Dielenboden. Die Dielen sind schon etwas älter und sollen nun gegen frische...
  8. J

    Unterschiedliche Untergründe im Raum ! Dampfsperre für Dielen

    Hallo, ich habe ein 120 Jahre altes Fachwerkhaus. Im Erdgeschoß (unterkellert, feuchter Keller) möchte ich Eichendielen verlegen. Die eine Hälfte des Zimmers hat noch original Dielenboden. Die andere Hälfte Estrich. Wenn ich insgesamt Absperre kann ich zwar die Feuchte der Raumluft aussperren...
  9. A

    Unterbau alter Dielenboden

    Hallo zusammen, Gibt es eine Möglichkeit den Verlauf der Trägerbalken unter einem alten Dielenboden (auf dem leider auch noch eine Ebene Span verschraubt und teilweise verklebt ist) zu messen o.ä.? Ich muss, um einen Höhenausgleich zu schaffen, 22mm starke OSB Platten aufbringen und wollte...
  10. K

    Aufbau Dielenboden

    Hallo, unser altes Haus benötigt auch im EG einen neuen Fußboden. Wir möchten die vorhandenen Dielen plus Hochofenschlacke entfernen (sie taugen leider nichts mehr) und wieder neue Kieferndielen plus Dämmung verlegen. Dazu habe ich Fragen, für die ich auch nach langem Suchen keine Antworten...
  11. M

    Welche Dämmung unter Dielenboden?

    Hallo, ich habe mich hier schon ganz gut eingelesen, nun habe ich eine Frage bzgl. der Wahl meiner Dämmung. Ich habe folgenden Aufbau: Streifenfundamente, alten Fußboden bis UK entfernt, 35cm Glasschaumschotter verdichtet 1:1,3 dann eine Bitumenbahn und 4-5cm Estrich, darauf 10cm KVH Lagerhölzer...
  12. O

    Frage zum Thema Dielenboden im Altbau

    Guten Tag. Wir, Familie mit zwei Kindern und Hund haben uns vor 4 Jahren ein freistehendes Einfamilienhaus bj ca '35 gekauft. Damals haben wir die zwischendecken renoviert und neu gedämmt. Da wir in kürze noch einen Anbau auf die Garage setzen wollen steht nun die zweite runde umbau an, dies...
  13. O

    Dielenboden Übergänge

    Hallo zusammen! Da ich hier schon oft fündig geworden bin und bis jetzt still mitgelesen habe und ihr mich durch eure Liebe zu alten Häuser motivierte habt, endlich unsere 100 jährigen Dielen freizulegen, hoffe ich auf Ideen! Der Boden war mit Spannplatten und PVC verdeckt. Nun tauchen an...
  14. D

    Fliesen auf Dielenboden?

    Hallo, Ich baue bei mir grad ein Badezimmer ein und zwischen Wanne und Wand bleibt eine Bodenfläche von ca 3 mal 1,10Meter Rauspundboden frei. Das ganze hat ungefähr 12cm Gefälle. nun hätte ich im Bad eigentlich gerne einen Fliesenboden, aber leider gibt der Boden stark nach wenn man drüber...
  15. S

    Dämmung zwischen Keller und Dielenboden von unten

    Hei hei, Haus ist ca. Baujahr 1885. Die Dielen sollen für die Maßnahme nicht bewegt werden. Der Keller darunter ist ca. 1,90cm hoch, bei nassen Wetter auch immer wieder feucht. Das ist hier Lagebedingt und wahrscheinlich auch durch größere Maßnahmen gegen die Feuchtigkeit nur ungenügend zu...
  16. A

    HILFE!!! abgeschliffener Dielenboden mit Grundierung versaut

    Hallo Ihr Lieben, wir hoffen unbedingt auf Eure Hilfe, denn wir sind sehr verzweifelt. Wir wollten komplett unser Schlafzimmer renovieren. Dazu hatten wir begonnen unsere alten Dielen sauber abzuschleifen. Zwischenzeitlich haben Freunde von uns die Wände erst mit Grundierung gestrichen dann...
  17. J

    Aufbau des Laminatuntergrundes auf Dielenboden mit OSB

    Hallo zusammen, ich habe jetzt schon viel hier gelesen, jedoch konnte ich für mein spezielles Problem leider noch keine Lösung finden, daher möchte ich hier ein neues Thema aufmachen, in der Hoffnung, dass mir einer Helfen kann. Ich bin gerade daran meinen Boden neu aufzubauen, es handelt sich...
  18. M

    mal wieder: ein Dielenboden!

    Hallo, nachdem ich nun gefühlt alle Beträge in diesem tollen Forum zum Thema Dielen gelesen habe, muss ich leider doch ein eigenes Thema aufmachen. Folgende Situation: Wir sanieren gerade ein 50er-Jahre Haus (kein Fachwerkhaus). Im ganzen Haus befindet sich ein Nadelholzboden auf Holzbalken...
  19. K

    Dielenboden auspannen

    hallo google konnte mir leider auch nicht weiterhelfen und hier im Forum habe ich auch keine Anleitung gefunden vielleicht kann mir hier einer erklären wie das funktioniert
  20. M

    Massivholzdielen auf alten Dielenboden verlegen

    Hallo liebe Comunity, wir haben ein Haus Bj 37 mit einem alten Kiefer-Dielenboden. Dieser ist auf eine Balkenkostruktion genagelt. Kein knarren, so weit alles ok. Da er uns nicht gefällt, würden wir gerne neue Massivholzdielen darauf verlegen. Die Frage ist nun, kann man die neuen Dielen...
Zurück
Oben