treppe

  1. H

    Steintreppe hat Risse und klappert. Was nun?

    Hallo, Ich bin neu hier und komme gleich mit der ersten Frage. Ich habe eine Steintreppe(Beton?) in einem ca. 100 Jahre alten Haus und die Treppe ist vermutlich genau so alt. Diese Treppe hat an beiden Seiten (Stufenseite und Rückseite) Risse an manchen Stufen. Desweiteren "Klappert" die...
  2. J

    Alte Holztreppe - welche Endbehandlung?

    Hallo! Ich habe eine alte Holztreppe in meinem Haus ( Baujahr ca 1900), welche ich unbedingt erhalten möchte. Die Treppe ist teilweise lackiert. Nun möchte ich die Treppe abbeizen lassen. Unklar ist nun: welche "Endbehandlung" ist ratsam? Klarlack ist doch recht empfindlich, gerade bei Nässe...
  3. B

    Kein Titel

    Hallo, wir haben ein Haus von 1947. Die obere Etage wird von uns bewohnt und ist frisch renoviert. Nun ist meine Oma versorben, die mit in unserem Haus lebte. Jetzt wollten wir nach und nach diese Zimmer auch renovieren. In ihrem Schlafzimmer haben wir den PVC Boden gelöst und darunter Dielen...
  4. E

    Treppenrenovierung - Erfahrungen?

    Hallo Community, hat jemand Erfahrungen mit Treppenrenovierung durch die Firma P**tas? Mir ist klar, das das nicht die reine Lehre ist, aber vielleicht hat jemand Langzeiterfahrungen. Ich wäre dankbar dafür.
  5. T

    Außentreppe - Blockstufen oder belegte Treppe

    Hallo, was würdet ihr zur Konstruktion einer Außentreppe für's Vorhaus empfehlen? Traditionell lagen dort wohl Sandsteinstufen, als beidseitiges und offenes Podest. Vor vielen Jahren wurde das mit Beton ergänzt/geflickt und recht mangelhaft gefliest. Jetzt soll das ganze einem Vorhaus weichen...
  6. M

    Suche einen güstigen Tischler für Treppenbau

    Hallo zusammen, ich bin im Main-Kinzig-Kreis auf der Suche nach einem guten und günstigen Tischler, der mir evtl eine Holztreppe mit einer 1/4-Wendelung konsturierten kann. Die Treppe soll vom 1.OG unter das Dach gehn und an den Platz einer Ruck-Zuck-Treppe treten. Der Deckenausschnitt wird...
  7. G

    Überarbeitung einer Weichholztreppe

    Hallo, in unserem Haus haben wir eine Weichholztreppe von 1929/1930. Die Stufen sind recht mitgenommen, vor allem die Kante vorne ist stellenweise ausgebrochen und rund. Die Stufen selbst sind ziemlich dick - ca. 5cm. Das Geländer ist nicht (mehr) lackiert. Evtl. wurde es in der Vergangenheit...
  8. H

    Suche Treppenbauer für Außentreppe!

    Hallo, wir müssen unsere Eingangstreppe unseres alten Fachwerkhauses abreißen und neu bauen lassen. Dafür suche ich geeignete Treppenbauer. Ich habe mal Treppenbauer gegoogelt, aber leider keine erwünschten Ergebnisse gefunden. Vielleicht muss ich meine Suchanfrage näher präzisieren. Bisher...
  9. H

    Welchen Lack für die Treppe?

    Malzeit, Ich habe eine Frage die zwar schon oft gestellt wurde, doch deren Antworten mich bisher noch nicht weiter gebracht haben. Also jetzt noch mal von mir: Ich wohne in einem Haus, welches um 1930 erbaut wurde und ein Treppenhaus mit einer Treppe aus Kiefernholz besitzt. Nun möchte ich eben...
  10. M

    Öl/Wachs auf Treppe Erfahrungen?

    Ich beabsichtige in meinem MFH die vom Holz noch erstklassige Treppe aufzuhübschen. Sie ist momentan mit dem typischen dunkelbraun mehrfach gestrichen. Der Plan ist, diese abschleifen zu lassen und anschliessend das Holz mit OSMO Hartwachsöl oder so was zu versiegeln. Ich habe das bei einem...
  11. S

    Durchgangshöhe Treppe zu niedrig, wie kann man Verletzungsgefahr verringern??

    Hallo Forumsgemeinde, ich möchte das am Wohnhaus angebaute Treppenhaus modernisieren. Im Treppenhaus gelangt man vom EG in die Wohnung im 1. Stock. Eine Schwachstelle ist die Durchgangshöhe der Treppe an einer Stelle. An dieser Stelle liegt oberhalb der Treppe das Podest des 1. Stockes. Genau...
  12. W

    Alte Eichentreppe sanieren!!

    Hallo Gemiende nun zum meiner zweiten Frage !!Ich möchte eine alte Eichentreppe sanieren und wollte nach wertvollen Tipps fragen ...wenn sie denn jemand zu diesem Thema hat:-) Also kurzum Oberfläche neu versiegeln abschleifen welch Stärke der Schleifpapiere ect. Gruss worXX
  13. K

    Wie Bodentreppe zum Keller hin abdichten

    Liebe Forumsteilnehmer, auch wenn ich hier viel mitlese und die Problematik mit Taupunkt, Dampfdruck usw. schon verstanden habe, so steckt der Teufel doch im Detail. Bei den derzeit niedrigen Aussentemperaturen habe ich eine nasse Stelle zwischen Bodentreppe und Deckenbalken, die mir Sorgen...
  14. F

    notwendige Treppe?

    Welche Anforderungen muss eine Treppe in einem 1,5 geschossigen kleinen Hinterhaus (weniger als 100m²) erfüllen, das im Obergeschoss durch mobile Rettungsleitern straßenseitig verlassen werden könnte. Bad unten, Wohnen/Schlafen oben. Treppe soll erneuert werden und muss der BO NRW entsprechen.
  15. J

    balken zwecks treppeneinbau versetzen....

    hallo. ich möchte gern in unserem haus (baujahr 1890) eine treppe in die obere etage einbauen.aber die balkenabstände sind nicht groß bzw breit genug für die treppe.die abstände sind knapp 60-65 cm.ich brauche aber 75 cm balkenabstand.kann ich den balken einfach sägen und ihn irgenwie...
  16. F

    Suche Idee für Geländer

    Hallo, wir suchen für ein Haus von 1820 eine Idee für die Treppengeländer, die ursprünglichen Treppen sind schmal, steil und sollen erhalten bleiben, Geländer sind keine vorhanden. Das Geländer sollte möglichst leicht und grazil werden, wenns geht möglichst historisch korrekt. Wir haben...
  17. T

    Tür auf halber Treppe

    Hallo, ich habe auf Grund eines engen Treppenhauses die Notwendigkeit auf halber Treppe eine Tür einbauen zu müssen. Oberhalb und unterhalb der Treppe ist kein Platz. Die Tür soll eine Glastür oder besser eine Holzrahmentür mit Glaseinsatz sein. Um die Türklinken auf jeder Seite in der richtigen...
  18. R

    Metall im Innenbereich roh lassen?

    Hallo zusammen, wir bekommen morgen eine Faltwerktreppe und in Kürze Geländer, beides aus Metall roh. Und ich glaube, so soll es auch bleiben, also ungestrichen. Nun denke ich dass dies so völlig ungehandelt nicht bleiben kann (Luftfeuchtigkeit...). Gibt's da was (Öle, Wachse...?), das das...
  19. E

    Schwarze Flecken an Natursteinmauerwerk und Holzwurmschäden an Treppe

    In einen kleinen Raum unter der Treppe (Besenkammer) hatte sich auf Grund von aufsteigender Feuchtigkeit der Putz gelöst. Ich habe nun den losen Putz vollständig entfert. Das Mauerwerk besteht aus Natursteinen (Schiefer) mit Lehmfugen und ist in diesen Bereich etwa 70 cm dick. Unter dem Putz und...
  20. H

    Neue Treppe nur mit Bienenwachs behandeln?

    Und noch einmal Hallo! Mir ist gerad enoch etwas eingefallen: Wir kriegen demnächst die neue Treppe geliefert (Buche natur). Eigentlich wollte ich sie genauso wie die Dielenböden seifen, aber bei den Geländerstäben wird das wohl eine Strafarbeit... Hat jemand von Euch Erfahrungen, die Treppe...
Zurück
Oben